FanomenaLeads_10-Content-Ideen

10 Ideen für relevanten Content in der Corona-Krise

Relevanter Content ist aktuell wichtiger denn je. Nicht zu erwähnen, dass viele Unternehmen derzeit eine schwere Phase durchmachen. Ob sie nun Messeauftritte geplant hatten, einen aktiven Außendienst haben oder im steten Kundenkontakt stehen. Kaum ein Unternehmen ist von diesen schwierigen Zeiten nicht betroffen. Bei B2B-Unternehmen ist vor allem der Wegfall von Messen problematisch. Unter anderem, weil der persönliche Kontakt zu Kunden und potenziellen Kunden wegfällt. Dieser stellt nach wie vor ein wichtiges Argument für den Messebesuch dar. Daher müssen Unternehmen andere Wege finden, um Leads zu generieren und die individuelle sowie persönliche Kommunikation aufrecht zu erhalten. Relevanter Content stellt dabei ein Schlüsselelement dar.

Leadgenerierung über Ihre Website

Die Neukundenaquise ist eines der wichtigsten Ziele des Messebesuchs. Durch die spezielle Situation mit Messen, ist aktuell eine Quelle der Leadgenerierung (vorerst) weggefallen. Messeveranstalter haben dabei im Wesentlichen drei Möglichkeiten.

Die Schlussfolgerung

Egal für welche Alternative sich Ihre Messeveranstalter derzeit entschieden haben, Leads zu generieren ist essenziell. Am besten können Sie das im Moment über Ihre Website tun: Binden Sie Formulare oder Widgets ein und verbreiten Sie Ihre Inhalte nach einer Registrierung. Gerade Widgets sind eine gute Wahl, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen und eine höhere Conversionrate zu erhalten. Als kleines Icon mit einem Kommentar in der Ecke fällt es auf und durch einen Klick öffnet sich ein Formular. Mit diesem Formular können Sie jegliche Art von Content verbreiten. 

Es liegt die Vermutung nahe, dass in anderen Unternehmen, aufgrund des Wegfalls von fixen Terminen, ebenfalls etwas mehr Zeit vorhanden ist. In dieser neu gewonnenen Zeit werden sich viele Arbeitnehmer weiterbilden. Sie lesen Whitepaper, Blogartikel und nehmen an Webinaren teil. Dadurch kann sich eine Chance für Sie ergeben, um mit Interessenten in Kontakt zu kommen und neue Leads zu generieren. Welche Inhalte Sie durch das Widget anbieten ist Ihnen überlassen, hier können Sie alles einbinden was das digitale Marketingreportoire hergibt. Sie müssen aber beachten: Die Konkurrenz wird dasselbe tun, weshalb Sie sich von denen abgrenzen müssen und Ihren Kontakten relevanten und personalisierten Content bereitstellen müssen.

10 Ideen für relevanten Content

Relevanter Content ist entscheidend, um mit neuen Leads zunächst in Kontakt zu kommen. Diese außerdem weiter zu qualifizieren und den Kontakt zu Bestandskunden aufrecht zu erhalten. Hier finden Sie 10 Ideen für relevanten Content:

Durch die Bereitstellung von Inhalten können Sie Ihren Kontakten wertvolle Informationen zukommen lassen. Dadurch können Sie Messen vorerst zumindest ein Stück weit abfedern. Ihre Kontakte informieren sich trotz Krise oder gerade wegen der Krise noch mehr online und das können Sie nutzen. Vergessen Sie nach all diesen Maßnahmen jedoch nicht das Follow Up, denn Leads zu generieren ist das Eine. Aber erst durch ein gutes Follow Up kommen sie in der Pipeline weiter. Das Follow Up können Sie individuell mit unserem Businesskit gestalten.

1:1 Kommunikation mit Ihren Leads durch personalisierten Content

Das Follow Up nach dem Versenden von Inhalten

Die Registrierung über ein Widget oder ein normales Formular zieht verschiedene Schritte nach sich. Zunächst müssen Sie gemäß DSGVO eine Double Opt-In Mail versenden und anschließend den angeforderten Content. Daraufhin ist es sinnvoll den Lead nicht einfach fallen zu lassen, sondern weiter zu qualifizieren. Sie können weitere Mails mit Inhalten versenden, die für den speziellen Lead interessant sind. Wichtig ist, dass Sie hierbei keine einfache Massenmail versenden. Sondern ein Follow Up abhängig von dem angeforderten Inhalt und dem Kontakt an sich. Denn jemand der ein Whitepaper zu einem allgemeinen Thema heruntergeladen hat unterscheidet sich von jemandem der sich eine Preistabelle angefordert hat. Sie haben sicherlich unterschiedliche Interessen und sind an einem anderen Punkt in der Customer Journey. Die personalisierte Kommunikation erreichen Sie mit dem Businesskit von Fanomena Leads.

Leads_Businesskit-Content

Durch das innovative Design des Businesskits können Sie in den Content Cards problemlos verschiedene Themen abbilden, die sich je nach Interesse des Leads zusammen setzen. Durch die Microsite-Technologie können Sie außerdem im Nachgang analysieren, wie die Interaktion Ihrer Leads mit den Inhalten gewesen ist. Dadurch erkennen Sie die Interessenschwerpunkte Ihrer Kontakte und welche Leads an den Vertrieb übergeben werden können.

Kommunikation mit Bestandskunden

Persönliche Kommunikation im Vertrieb

Mit Ihren Bestandskunden können Sie auch weiterhin kommunizieren, wenn auch primär über digitale Kanäle oder das Telefon. Sehr wahrscheinlich hat sich die Situation für Ihre Außendienstmitarbeiter stark verändert. Nun bleibt mehr Zeit Ihre bestehenden Kunden anzurufen und so den Kontakt aufrecht zu erhalten. Sie können auch die ausgefallene Messe als Aufhänger nutzen und sich erkundigen, welche Auswirkungen die aktuelle Krise für das Unternehmen hat. Dadurch ist es möglich auf einer persönlichen Ebene mit Ihren Kunden zu kommunizieren, was Sie sonst eventuell auf einer Messe getan hätten.

Digitale Kommunikation im Marketing

Auch die digitale Kommunikation ist vor allem bei einer großen Anzahl an Kunden unabdingbar. Sie können Ihren Kunden schließlich trotzdem relevante Informationen zukommen lassen. Social Media Kanäle, Ihre Website, Ihr Blog und Ihr Newsletter sind die wichtigsten Wege über die Sie Ihre Kunden im Internet erreichen. Nutzen Sie diese und versuchen Sie auch ohne Messen die wichtigsten Inhalte zu übermitteln. Dabei ist es auch hier  wichtig, dass Sie Ihren Kontakten personalisierte Inhalte zur Verfügung stellen. Gerade jetzt, wo sich jeder auf digitale Kanäle stürzt. Auch dafür können Sie das Businesskit von Fanomena Leads nutzen. Damit bieten Sie Ihren Kunden relevante Informationen, die den persönlichen Kontakt der Messe zumindest zum Teil ersetzen können. Zusätzlich heben Sie sich natürlich von der Konkurrenz ab. Sie zeigen, dass Sie der Krise gewachsen sind und einen guten Partner für Ihre Kunden darstellen

Das könnte Sie auch interessieren...

whitepaper_messe_follow_up

Messe Follow-Up

WHITEPAPER Messe Follow-Up Wettbewerbsvorteile durch schnelle Reaktionsfähigkeit Nach der Messe beginnt die „Erntezeit“. Um aus Standbesuchern potenzielle Kunden zu machen, sollten sich Unternehmen ganz gezielt

Weiterlesen »

Share this post